Zum Inhalt springen
Ein Stück Erdbeerkuchen auf einem schwarzen Teller, bestehend aus einer cremigen Schicht mit einer glänzenden Erdbeersoße obenauf, dekoriert mit frischen Erdbeeren. Der Kuchen hat eine knusprige Bodenplatte aus Haferflocken und ist auf einem Holzuntergrund platziert.

Panna Cotta Torte

Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 3 Stunden
Arbeitszeit 3 Stunden 30 Minuten
Gericht Dessert
Portionen 1 Springform

Zutaten
  

  • 200 g Vanillewaffeln
  • 40 g Butter
  • 600 g Sahne
  • 100 ml Milch
  • 110 g Zucker
  • 2 Vanilleschoten
  • 6 g Agar Agar
  • 300 g Erdbeeren
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung
 

  • Eine kleine Springform (Ø ca. 20 cm) einfetten und den Boden zusätzlich mit Backpapier auslegen. Die Vanillewaffeln in einem Küchenhäcksler fein zerkleinern, mit der geschmolzenen Butter vermengen und die Masse gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen. Mit einem Löffel gut andrücken und kalt stellen.
  • Für die Creme Sahne, Milch, Zucker, Vanillepaste und Agar-Agar in einem Topf unter Rühren aufkochen und etwa 3 Minuten köcheln lassen. Anschließend kurz abkühlen lassen und dabei gelegentlich umrühren. Die Masse auf den vorbereiteten Boden gießen und die Torte mindestens 2 Stunden zum Festwerden in den Kühlschrank stellen.
  • Für den Fruchtspiegel die Erdbeeren klein schneiden, mit Zitronensaft und Puderzucker in einem kleinen Topf vermengen und einige Minuten weich köcheln lassen. Anschließend pürieren. Das Agar-Agar mit einem Teelöffel kaltem Wasser glatt rühren, zum Erdbeerpüree geben und nochmals etwa 2 Minuten köcheln lassen.
  • Das Beerenpüree mit einem Esslöffel auf der Torte verteilen, glattstreichen und bis zum Servieren erneut kalt stellen (mindestens 1 Stunde).